Geschrieben hat Dorothea Stiller eigentlich immer schon. Früher waren es eigene kleine Märchen und Geschichten, später wurden es Fanfiction, Kurzgeschichten und Drabbles. Einige Kurzgeschichten erschienen in kleinen Anthologien und Zeitschriften, aber den Schritt zur ersten größeren Veröffentlichung wagte Dorothea erst 2014. Da erschien ihr Romandebüt „Conny und die Sache mit dem Hausfrauenporno“.
Dabei handelt es sich aber keineswegs – wie der Titel vermuten lassen könnte – um Erotik, sondern um Chicklit – heitere Liebesromane für Frauen. Titelheldin Conny schreibt unter Pseudonym nämlich Erotikromane, die ihr Verleger salopp als „Hausfrauenporno“ bezeichnet.
2015 erschien die Fortsetzung „Einmal, keinmal, immer wieder“, die sich aber auch als Einzeltitel lesen lässt. Hier geht das Abenteuer von Conny und ihren Freundinnen weiter. Conny begibt sich dabei zu Recherchezwecken in die virtuelle Online-Spielwelt Second Life und gerät dort in Verwicklungen, die auch ihr reales Leben und ihre Beziehung durcheinanderbringen.
Mit „Love on Air – Verliebt in London“ erschien 2016 dann der dritte Roman von Dorothea bei Forever by Ullstein. Darin geht es um eine Frau, die auf der Suche nach ihrer großen Liebe Leo nach London reist und dort so einiges findet – unter anderem eine Freundin. Bei den kreativen finnischen Flüchen der flippigen Päivi konnte Dorothea ihre Liebe für Finnland austoben. Ihr Herz schlägt nämlich für finnischen Tango, Lappin Kulta, Makkara, Seen, Sauna, Wälder, Marimekko, die Mumins, Salmiakki, Lakka und Radio Rock. Das Land von Lordi, HIM und Mauri Antero Numminen hat es ihr eben einfach angetan.
Ebenfalls 2016 erschien der Kurzroman „Das Geheimnis der schottischen Insel“ bei Kindle Singles. Hier zieht es die Autorin auf die Isle of Mull in Schottland – auch ein wunderschönes Fleckchen Erde, das sie bereits besuchen durfte.
Im Frühjahr 2017 erschien unter ihrem Pseudonym Katharina Stiller auch ihr erstes Jugendbuch „Schicksal, Traumprinz und das große Glück“.
Dorothea lebt mit ihrer Familie und Katze Schnappi am Rand des Ruhrgebiets. Neben ihrem Faible für Skandinavien und Großbritannien ist die Autorin auch seit über 25 Jahren fasziniert von der Welt des Tarot und seit 2012 geprüfte Beraterin nach den Standards des Tarotverbands (Tarot e.V.). Die Karten geistern auch immer wieder durch ihre Bücher. Außerdem nutzt sie die Karten als Kreativtool.
Gerade hat Dorothea ihren ersten Krimi fertiggestellt, der noch auf ein geeignetes Verlagszuhause wartet. Er spielt im Küstenstädtchen Tobermory, ebenfalls auf der Isle of Mull. Aber auch wenn sie mordet, kann sie die Finger nicht ganz von der Liebe lassen. Eine Liebesgeschichte gibt es nämlich auch.