Heute möchten wir uns mit einem Thema auseinandersetzen, das die Gemüter erhitzt: Buchpiraten, lllegale Downloads, Gratisportale. Es gibt viele Worte, die beschreiben, dass das geistige Eigentum von Autoren nicht gewahrt bleibt. Fast jedem Autor ist dieses Problem schon einmal begegnet. Man stellt sich einen Google Alert auf seinen Namen und seine Bücher, um nicht zu verpassen, wenn auf einem Blog oder einer Homepage ein Beitrag über einen selbst oder die eigenen Werke veröffentlicht wird. Nach einiger Zeit bekommt man diesen Link zugeschickt, der schon auf den ersten Blick nicht zu einem Buchblog gehört. Und dann wird einem klar, dass man ebenfalls betroffen ist. Dass das Buch – oder gleich mehrere – auf einer Seite gratis angeboten werden, obwohl sie meist genausoviel kosten wie die Kaffeespezialitäten von gewissen Ketten. Es fühlt sich an wie ein Schlag ins Gesicht.

In diesem Beitrag soll darum gehen, Aufklärung zu betreiben. Wir sind dankbar für all die Leser, die unsere Bücher wertschätzen, sie im Internet als ebook oder als gedruckte Form bestellen oder auch in Buchhandlungen kaufen. Sie ermöglichen es uns, mit unserer Arbeit fortzufahren, weiter besondere Geschichten zu erzählen und vielleicht sogar einen Teil unseres Einkommens davon zu bestreiten. Danke dass ihr uns treu bleibt. Ihr dürft euch von diesem Beitrag nicht angesprochen fühlen. Diese Nachricht geht an all die Menschen, die ein Buch lieber illegal erwerben, die es gratis von Piratenseiten ziehen oder (ganz unverständlich) bereit sind, auf bestimmten Portalen einen geringeren Betrag für das gewünschte E-Book zu bezahlen. Vielen ist nicht bewusst, dass sie etwas Verbotenes tun. Diese Menschen müssen aufgeklärt werden, dass sie unwissentlich oder mit vollem Bewusstsein Diebstahl begehen. Niemand geht in eine Galerie und packt sich einfach ein Bild ein, das ihm gefällt. Und auch wenn man digitale Daten aus keinem Laden raustragen muss, ist illegaler Download nichts anderes.

Zuerst eine Info an betroffene Autoren: Wir haben uns bereits einmal in einem Beitrag mit dem Thema Ebookmonitoring befasst. Darin hat uns Britt Toth von Authors Assistant erklärt, was man tun kann, wenn man seine Bücher bei einem illegalen Anbieter findet. Britt hat uns damals sogar eine Anleitung zum Löschen illegaler Kopien von ebooks mitgebracht. Das Copyright liegt bei einer DeLiA-Autorin.

Es gibt also einen Weg, gegen EBook-Piraten vorzugehen. Alles also halb so schlimm? Ganz gewiss nicht. Denn selbst wenn man rasch auf das Einstellen der eigenen Werke aufmerksam wird, dauert es, bis diese Bücher tatsächlich von den Portalen gelöscht wurden. Innerhalb kurzer Zeit entsteht finanzieller Schaden für den Autor. Ach, wer die Bücher illegal herunterlädt, hätte sie ohnehin nicht gekauft? Wenn es keine Möglichkeiten mehr gäbe, die Geschichten ganz einfach gratis zu erhalten, würden die Menschen vielleicht umdenken und das Geld für den Kauf auch wieder bereitwillig in die Hand nehmen.

E-Books von illegalen Plattformen zu ziehen, ist verboten. Aber es ist doch nur ein E-Book, mag sich mancher denken. Dabei handelt es sich nicht um Diebstahl. Doch. Das tut es. Versuchen wir es mit einem Vergleich. Da ist eine Druckerei, in der wirklich hübsche Notizbücher produziert werden. Es dauert, bis sich diese Tatsache herumgesprochen hat. Der Ladenbesitzer muss Geld investieren, bis er endlich genug Kundschaft angelockt hat und von den Einkünften leben kann. Immer mehr Leute sind begeistert von seinen wunderschönen Notizbüchern und erzählen es weiter. Und dann denkt sich jemand: „Hey, die will ich auch daheim haben, aber Geld dafür ausgeben kommt nicht in Frage.“ Er schleicht sich durch die Hintertür in die Druckerei und steckt ein paar Notizbücher von dem Lagerstapel ein. Weil er ja nett ist, behält er nicht alle für sich, sondern verteilt sie auch an die Leute, die vor dem Laden warten, um sich Notizbücher zu kaufen. Die freuen sich natürlich, nichts bezahlen zu müssen. Und damit der erste es leichter hat, gehen sie mit ihm in den Hinterhof und helfen ihm, die Notizbücher stapelweise rauszutragen.

Dass dabei großer finanzieller Schaden entsteht, ist jedem klar. Warum ist es akzeptabel, etwas zu stehlen, das man nicht anfassen kann? Darin steckt genauso viel Arbeit, das gleiche Herzblut, die selben Hoffnungen. Dennoch gibt es irgendwo da draußen Menschen, die glauben, es wäre in Ordnung, den Autoren ihre Einkommensquelle zu untergraben. Ist es aber nicht.

Wir möchten euch zeigen, was für Auswirkungen illegale Downloads auf Autoren haben. Dazu melden sich im Folgenden betroffene Autorinnen zu Wort.

***

 

***
***

Interview mit Viola Plötz

Copyright: Saskia Steltner

Romance Alliance: Stell dich bitte kurz vor? Wie lange bist du schon Autorin? Wieviele Bücher hast du schon veröffentlicht?

Viola Plötz: Mein Name ist Viola Plötz und ich versuche seit 2014 vom Schreiben zu leben. Bisher habe ich zwöf Romane, sieben Novellen und eine Kurzgeschichtensammlung veröffentlicht. Außerdem habe ich in vier Anthologien mitgewirkt (davon zwei für wohltätige Zwecke) und vor Kurzem sind meine ersten beiden Hörbucher erschienen.

Romance Alliance: Hast du schon einmal ein Buch auf einem Gratisportal zum illegalen Download gefunden? Waren mehrere Bücher davon betroffen?
Viola Plötz: Alle meine Bücher waren bzw. sind immer wieder von E-Book-Piraterie betroffen.

Romance Alliance: Was ist in dem Moment in dir vorgegangen? Hast du etwas dagegen unternommen?
Viola Plötz: Zunächst habe ich mich unglaublich darüber geärgert, natürlich macht mein Beruf mir sehr viel Spaß, aber deshalb ist meine Arbeit doch nicht weniger wert!
Ich bin Vollblut-Autorin. Wenn ich einen Tag lang nicht Schreibe, dann habe ich Entzugserscheinungen und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen beruflich etwas Anderes zu machen. Doch hier geht es um meine Existenz! Also habe ich Schritte in die Wege geleitet um mein geistiges Eigentum zu schützen und dagegen anzukämpfen, dass meine Bücher über Piratenportale angeboten werden. Ja, ich muss und ich will vom Schreiben leben. Immer wieder wird argumentiert, dass Menschen, die sich den Lesestoff über diesen Weg besorgen, die Bücher niemals kaufen würden oder, dass es ja am Ende sogar kostenloses Marketing sei, das meine Verkäufe steigern würde. Doch das ist Blödsinn, hier handelt es sich schlicht um Diebstahl, den niemand, der einem anderen Beruf nachgeht akzeptieren würde. Ich stelle mir immer vor, wie diese Menschen reagieren würden, wenn ihr Chef zu ihnen kommt und sagt: „Heute bezahle ich dich mal nicht für deine Arbeit, aber sieh es positiv, dafür weiß ich anschließend viel mehr, was ich an dir habe.“ ?

Romance Alliance: Hat sich der illegale Download auf deine Buchverkäufe ausgewirkt?
Viola Plötz: Ich habe meine meisten Bücher im Self-Publishing herausgebracht. Die Printverkäufe machen in diesem Bereich nur einen geringen Bruchteil der gesamten Einnahmen aus. Die meisten Romane verkaufen sich in Form von E-Books über Plattformen wie Amazon, Weltbild, Thalia und andere Anbieter. Durch illegale Downloads entgehen uns Self-Publishern erhebliche Einnahmen, während die Betreiber der Piratenportale unter Umständen daran sogar Geld verdienen (Beispiel lul.to) und das ist ein Unding. Leute beklauen mich und verdienen dann an meinen Büchern. Aber ebenso bitter finde ich es, dass Leser, die meine Bücher offensichtlich mögen, nicht bereit sind dafür Geld auszugeben. Ich vermute, bei den meisten passiert dies nicht einmal mit böser Absicht. Illegale Downloads gelten ja gerne als „Kavaliersdelikt“ und „das macht doch jeder“. Aber das macht es nicht besser und darf keine Entschuldigung sein. Wir Autoren unterhalten unsere Leser über Stunden und fragen im Gegenzug für diese gute Zeit nach fairer Bezahlung, damit auch wir unseren Lebensunterhalt bestreiten können. Klingt doch eigentlich nach einem fairen Deal, oder?

Romance Alliance: Was war dein krassestes Erlebnis mit den illegalen Downloadportalen? Dauerte es lange, bis neue Bücher auf den Portalen gelandet sind? Magst du ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern?
Viola Plötz: Mein persönlicher und sehr zweifelhafter Rekord waren knapp drei Stunden von der Veröffentlichung bis zu dem Zeitpunkt an dem meine Bücher auch auf illegalen Plattformen zum Download bereitstanden. Das krasseste Erlebnis jedoch war die Veröffentlichung der Anthologie „Schneegestöber“ auf verschiedenen Piratenportalen. Diese Anthologie dient einem guten Zweck. Die kompletten Einnahmen, die durch diese weihnachtlichen Kurzgeschichten erwirtschaftet werden, gehen nach wie vor an die Bärenherz Stiftung. Diese unterstützt schwerstkranke Kinder und ihre Familien. Die Einnahmen fließen unter anderem in das Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden. Wir alle (Autoren, Coverdesigner, Lektoren, Korrektoren) haben für diese Anthologie selbstverständlich kostenlos unsere Arbeitszeit zur Verfügung gestellt. Niemand von uns hat auch nur einen Cent daran verdient und dann gibt es Leute, die nicht bereit sind für einen guten Zweck wie diesen, 3,99€ zu zahlen, um das Buch zu lesen? Ehrlich, da verliert man den Glauben an die Menschheit, dabei sehe ich eine meiner wichtigsten Aufgaben darin, den Lesern Hoffnung zu geben und ihren Glauben an das Gute im Menschen und im Leben zu stärken – schließlich bin ich Liebesroman-Autorin.

Romance Alliance: Was würdest du Menschen gerne sagen, die diese illegalen Downloadportale benutzen?
Viola Plötz: An dieser Stelle könnte ich darüber reden, dass all dies illegal und strafbar ist, doch darum geht es aus meiner Sicht gar nicht in erster Linie. Aus meiner Sicht ist es einfach moralisch falsch und unfair. Dieses Verhalten zerstört die Grundlage auf der unsere Gesellschaft fußt und das betrifft uns alle gleichermaßen. Also bitte ich euch: Tut es einfach nicht! Ich weiß, ich bin bloß irgendein gesichtsloser Autor, einer von ganz, ganz vielen, aber ich bin auch ein Mensch. Ich habe eine Familie. Ich bezahle Kredite ab. Ich will mal ausgehen. Ins Kino vielleicht. Gehst du auch gerne ins Kino? Vielleicht hole ich mir auch mal beim Bäcker ein Brötchen oder einen Kaffee, oder weil ich Süßes liebe, ein Stück Kuchen. Das alles ist teurer als ein E-Book von mir.

***

 

Interview mit einer Autorin, die anonym bleiben will
Romance Alliance: Stell dich bitte kurz vor? Wie lange bist du schon Autorin? Wieviele Bücher hast du schon veröffentlicht?  
Autorin A: Ich schreibe schon sehr lange. Ungefähr seit acht Jahren, und in der Zeit habe ich 18 Bücher veröffentlicht. Bei Verlagen und im Self-Publishing.

Romance Alliance: Hast du schon einmal ein Buch auf einem Gratisportal zum illegalen Download gefunden? Waren mehrere Bücher davon betroffen?
Autorin A: Fast jedes meiner Bücher ist da schon einmal aufgetaucht. Mittlerweile allerdings nicht mehr so häufig und vor allen Dingen: nicht mehr direkt nach der VÖ.

Romance Alliance: Was ist in dem Moment in dir vorgegangen? Hast du etwas dagegen unternommen?
Autorin A: Am Anfang habe ich noch selber gelöscht.  Seit fast zwei Jahren lasse ich löschen, und damit fahre ich gut. Mich hat das massiv belastet, und es hat so viel Zeit in Anspruch genommen, deshalb war es sehr gesund, diesen Job abzugeben. Auch wenn das Geld kostet.

Romance Alliance: Hat sich der illegale Download auf deine Buchverkäufe ausgewirkt?
Autorin A: Viele Kollegen sehen ja einen direkten Einbruch der Verkäufe, sobald die erste Kopie in den illegalen Portalen aufgetaucht ist. Das war bei mir nicht so direkt spürbar. Wenn man sich aber die Zahlen der geklauten E-Books anschaut, sind das schon ganz dramatische Umsatzeinbußen. Zumindest damals. Mittlerweile tauchen meine Bücher nicht mehr so häufig auf. Und wenn, verschwinden sie schnell wieder. Zumindest dort, wo man löschen kann.

Romance Alliance: Was war dein krassestes Erlebnis mit den illegalen Downloadportalen? Dauerte es lange, bis neue Bücher auf den Portalen gelandet sind? Magst du ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern?
Autorin A: Menschen fragen gezielt nach meinen Büchern … weil sie sie so lieben. Wie verpeilt in der Birne muss ich sein? (Um mal ganz deutlich zu werden!) Wir haben nicht umsonst Kollegen, die aufgrund dieser dummen Respektlosigkeit das Schreiben an den Nagel hängen. Meine Empfehlung: Einen Profi beauftragen und die eigenen wertvollen Ressourcen zum Bücherschreiben nutzen. Für die Leser, die die eigenen Bücher kaufen. Davon haben wir ja zum Glück auch eine Menge.

Romance Alliance: Was würdest du Menschen gerne sagen, die diese illegalen Downloadportale benutzen?
Autorin A: Es handelt sich um Diebstahl! Die Diebe würden sparsam aus der Wäsche gucken, wenn ihr Arbeitgeber am Ende des Monats sagt: „Hat mir gut gefallen deine Arbeit! Aber ich bezahle dich mal nicht. Weil ich gerade nicht so viel Geld habe.“ Oder sie beim Bäcker ein Brot kaufen und versuchen, ohne zu zahlen den Laden zu verlassen. Vielen ist das nicht bewusst, deswegen muss man Bewusstsein schaffen. Alle, die mit Vorsatz handeln, sind und bleiben Diebe.

***

Interview mit Stefanie Ross

Copyright: Schwitzke

Romance Alliance: Stell dich bitte kurz vor? Wie lange bist du schon Autorin? Wieviele Bücher hast du schon veröffentlicht?
Stefanie Ross: Ich lebe mit Mann, Kind und zwei Meerschweinchen in der Nähe der Ostsee und arbeite halbtags in einer Hamburger Bank. Wenn mir Familie, Job und das Schreiben Zeit genug lassen, fahre ich gern Motorrad oder lese.
Seit 2012 habe ich bisher insgesamt 26 Bücher – sowohl für Verlage als auch als Self-Publisherin veröffentlicht. Ich schreibe überwiegend spannende Thriller, mal mit einer kleinen Liebesgeschichte, manchmal auch mit einer größeren.
Romance Alliance:  Hast du schon einmal ein Buch auf einem Gratisportal zum illegalen Download gefunden? Waren mehrere Bücher davon betroffen?
Stefanie Ross: Bis jetzt war jedes meiner Bücher kurz nach Veröffentlichung auf einem der illegalen Portale zu finden. Den Tag, an dem eines der Bücher dort verfügbar ist, erkennt man mühelos am Rückgang der Verkäufe.

Romance Alliance: Was ist in dem Moment in dir vorgegangen? Hast du etwas dagegen unternommen?
Stefanie Ross: Ich war schlicht und einfach wütend. Besonders weil dort aktiv nach meinen Büchern gesucht wurde – von „Lesern“, die wissen wollten, wie die Serien weitergehen, aber nicht bereit waren, dafür zu bezahlen. (Anführungszeichen, weil mir kein besserer Begriff einfällt, aber als echte Leser möchte ich diese Menschen auch nicht bezeichnen). So wurde zum Beispiel extrem ungeduldig auf die illegale Veröffentlichung (den „Release“) von Kaleidoskop gewartet: Diese Menschen waren nicht bereit, für über 500 Seiten gerade mal 3,99€ zu bezahlen!
Bei den illegalen Portalen lasse ich die Dateien löschen. Ansonsten gehe ich auch aktiv gegen Menschen vor, die meine Bücher auf Facebook u.ä. zu einem niedrigen Preis verkaufen.

Romance Alliance: Hat sich der illegale Download auf deine Buchverkäufe ausgewirkt?
Stefanie Ross: Ja, der Rückgang ist sofort da. Man kann sogar die Stunde erkennen, an denen das Buch „released“ worden ist. Viele „Leser“ warten schon ungeduldig auf das illegale Angebot und eröffnen Suchthreads. Das ist wirklich bitter. Manchmal hat man „Glück“ und die Veröffentlichung auf den illegalen Seiten verzögert sich etwas, dann läuft ein Buch in den ersten Tagen deutlich besser.

Romance Alliance: Was war dein krassestes Erlebnis mit den illegalen Downloadportalen? Dauerte es lange, bis neue Bücher auf den Portalen gelandet sind? Magst du ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern?
Stefanie Ross: Das bisher unglaublichste Erlebnis war, dass sich „Leser“, die man von Facebook und von Conventions her kannte, plötzlich als Piraten entpuppten. Man hat mit ihnen gelacht und über die Bücher gesprochen und in Wirklichkeit waren diese Menschen nicht bereit, das wenige Geld zu zahlen, sondern haben einen betrogen und etwas vorgespielt.
Normalerweise landen Bücher schon wenige Stunden nach Veröffentlichung auf den Portalen, aktuell gibt es kleinere Verzögerungen, weil die Scene sich neu sortieren muss, nachdem einige Key Player dort sitzen, wo sie hingehören: In U-Haft.
Das Nähkästchen lasse ich aber lieber geschlossen. Ich kann nur jedem Autor raten, zumindest die Löschung seiner Dateien zu veranlassen –entweder selbst oder durch eine Firma. Ich habe vor einigen Monaten eine Anleitung dafür geschrieben, die immer noch verwendet werden kann (https://www.fairerbuchmarkt.de/docs/Anleitung_Loeschen_illegaler_Kopien_2016.pdf)

Romance Alliance: Was würdest du Menschen gerne sagen, die diese illegalen Downloadportale benutzen?
Stefanie Ross: Ich würde ihnen gerne klar machen, dass sie direkt uns Autoren um den Lohn für unsere Arbeit betrügen. Es geht hier um Geld, das wirklich fehlt und wehtut. Jeder dieser „Leser“ hat ja auch eine Art Einkommen: Gehalt, Taschengeld, Rente, Sozialhilfe – was auch immer – für uns ist es genauso, als ob diese monatliche Zahlung wegfallen würde. Dass dies auf Dauer nicht gut gehen kann, sollte jedem klar sein. Die sogenannten Midlist-Autoren (und das ist die große Masse unterhalb der Bestseller-Autoren) kann es sich irgendwann einfach nicht mehr leisten, zu schreiben, weil eben auch die Autoren Rechnungen bezahlen müssen … Das ist kein Jammern, das sind Fakten. An einem Buch schreibt man zwischen 3 und 12 Monaten – und diese Arbeit sollte auch wertgeschätzt werden: indem Bücher legal gekauft werden!

 

***

Interview mit Tanja Hagen

Copyright: Nicole Siemers (Frau Siemers)

Romance Alliance: Stellst du dich bitte kurz vor? Wie lange bist du schon Autorin? Wieviele Bücher hast du schon veröffentlicht?
Tanja Hagen: Ich bin Tanja Hagen, bin 37 und alleinerziehende Mama von zwei Kindern. Autorin bin ich erst seit 2015. Irgendwann 2014 entwickelte sich in meinem Kopf eine Geschichte mit Protagonisten, die mich einfach nicht wieder in Ruhe gelassen haben. Ich denke, Autoren kennen das Problem. 2015 habe ich dann den Schritt gewagt und als Selfpublisherin mein erstes Buch veröffentlicht, dem inzwischen dreizehn weitere gefolgt sind. Ein Ende ist auch noch nicht in Sicht, dafür macht es einfach zu viel Spaß.

Romance Alliance: Hast du schon einmal ein Buch auf einem Gratisportal zum illegalen Download gefunden? Waren mehrere Bücher davon betroffen?
Tanja Hagen: Da kann ich nur sagen JA. Und zwar nicht nur einmal. Als ich noch ganz neu im Business war, habe ich die Sache noch nicht überblickt. Nach und nach tat sich dann aber der Abgrund auf und ich habe festgestellt, dass jedes Buch von mir auf illegalen Portalen vertreten war. Sobald ein neues Buch angekündigt wird, beginnt teilweise schon die Suche dort, und wenn es dann erschienen ist, dauert es nur wenige Stunden, bis es dort online ist.

Romance Alliance: Was ist in dem Moment in dir vorgegangen? Hast du etwas dagegen unternommen?
Tanja Hagen: Was geht da in mir vor? Tja, es ist eine Mischung aus Wut, Ärger und Trauer. Ich bin wütend auf die, die mich um mein Einkommen bringen wollen und sich dann auch noch von anderen loben lassen, dass sie MEIN Buch online gestellt haben. Ich ärgere mich darüber, dass ich von anderen Menschen beklaut werde, und bin traurig, dass es erstens Menschen gibt, die kein Gewissen zu haben scheinen und zweitens, dass ich machtlos danebenstehe und vom Staat keine Hilfe erfahre. Es ist einfach sehr frustrierend, wenn man sich beklauen lassen muss, und weiß, dass man nichts dagegen unternehmen kann.
Was unternehme ich. Ich lasse selbst löschen. Ich habe bisher noch die Kosten einer Counterfightagentur gescheut. Ob das so bleibt, kann ich nicht sagen, da das Suchen und Löschen lassen nicht nur Zeit verschlingt, sondern auch Nerven, die mir weit wichtiger sind als die Zeit.
Ich habe auch schon mal eine Strafanzeige gegen Seitenbetreiber und einen speziellen User gestellt, ohne Erfolg. Das Verfahren wurde eingestellt, da die Täter nicht ermittelt werden konnten.

Romance Alliance: Hat sich der illegale Download auf deine Buchverkäufe ausgewirkt?
Tanja Hagen: Ich für meinen Teil merke es sehr deutlich. Die Verkäufe brechen ab dem Tag, ab dem das Buch dort zur Verfügung steht, ein und steigen auch wieder, wenn der Link gelöscht wurde. Von anderen Kolleginnen lese ich allerdings auch, dass es sich nicht oder nur gering auswirkt. Was auf keinen Fall heißen soll, dass illegale Downloads okay sind.

Romance Alliance: Was war dein krassestes Erlebnis mit den illegalen Downloadportalen? Dauerte es lange, bis neue Bücher auf den Portalen gelandet sind? Magst du ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern?
Tanja Hagen: Meine Bücher sind meist nach wenigen Stunden online und das krasseste Erlebnis war wohl folgendes:
(Auszug aus dem Textverlauf des Posts.

XY sucht : Ich suche von TanjaHagen – Team I.A.T.F. Operation zweite Chance
3. Verlorenes Leben
(Seine Signatur)  Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.«
XX:  Müsste ich haben. Ich schau sobald ich daheim bin
XX Bitte! (Link zum Buch)
TanjaH1980 (Meine Wenigkeit) Kann man Käuflich erwerben ….
XY Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen …
TanjaH1980: XY… ich meine das mehr als ernst was ich geschrieben habe. Wenn du so viel Interesse an meinen Büchern hast, dann kauf sie dir, weil wenn du sie klaust, weiß ich nicht ob und wie es mit dem Team weitergeht. Du darfst mir gerne sagen wo du arbeitest, ich komm dann einfach mal rum und klaue vor deinen Augen mit nem dämlichen Grinsen im Gesicht, so wie du es hier tust… Zu deiner Sig … Die trifft es so auf den Punkt… Hab einen schönen Abend. Ich hoffe einfach mal auf Karma
XY: Merkst du eigentlich nicht wie lächerlich du dich machst ??? Mit deinem Jammern erreichst du überhaupt nichts – eher das Gegenteil … Du bist wie » Don Quichotte » und sein Kampf gegen Windmühlen … Deshalb trifft meine Sig auf dich voll und ganz zu !!!

Ende dieser Sache war ein eingestelltes Verfahren, da der Täter XY und der Betreiber der Seite nicht ermittelt werden konnten. Dazu viel vertane Zeit, da der Beamte, der die Anzeige aufgenommen hat, nicht nur keine Ahnung von eBooks hatte sondern auch nicht davon, wie Bücher auf solche Portale kommen und wie ein Download dann funktioniert.
Das nächst Schlimmere war und ist, dass SEHR viele in meinem näheren Umfeld die Einstellung von XY teilen.

Romance Alliance: Was würdest du Menschen gerne sagen, die diese illegalen Downloadportale benutzen?
Tanja Hagen: Denkt bitte an die Autoren. Wir leben davon, dass wir euch Geschichten erzählen. Wir nehmen euch mit in unsere Welten und bringen euch so ein paar Stunden Entspannung vom Alltag. Nur, wir können nicht von Luft leben. Wir müssen unseren Kühlschrank füllen, wir brauchen ein Dach über dem Kopf, einen Laptop etc. um euch weiterhin Geschichten erzählen zu können.
Ihr geht doch auch nicht in den Laden und klaut, während der Geschäftsführer danebensteht (oder auch nicht), Ware. In solchen Momenten wisst ihr doch auch, dass es illegal ist, oder? Ihr wisst, was euch blüht, wenn ihr erwischt werdet.
Wir Autoren haben Spaß an unserer Arbeit, wir machen es gerne, wir teilen gerne unsere Gedanken (Geschichten) mit euch, aber um das zu können brauchen wir Geld. Sonst können wir nicht schreiben und ihr könnt nicht lesen. Ihr könnt euch dann nicht mehr in fremde Welten träumen, Abenteuer erleben, mit Protagonisten leiden und lieben.
Lasst bitte die Geschichten nicht sterben.
Jedes geklaute eBook trägt dazu bei.
Lasst die Autoren nicht die Lust am Schreiben verlieren.

 

***

Interview mit Manuela Fritz

Romance Alliance: Stell dich bitte kurz vor? Wie lange bist du schon Autorin? Wieviele Bücher hast du schon veröffentlicht?
Manuela Fritz: Hallo, mein Name ist Manuela Fritz. Ich komme aus dem schönen Kärnten, wohne aber schon seit über zwanzig Jahren in Deutschland in der Nähe von Baden Baden. Ich bin verheiratet und Mutter zweier Söhne. Mit dem Schreiben habe ich 2013 begonnen, 2014 erschien mein erstes Buch (Blackstorm). Mittlerweile habe ich sieben Bücher veröffentlicht, am achten arbeite ich gerade.
Romance Alliance: Hast du schon einmal ein Buch auf einem Gratisportal zum illegalen Download gefunden? Waren mehrere Bücher davon betroffen?
Manuela Fritz: Ja, nicht nur einmal. Bislang habe ich jedes meiner Bücher auf solchen Portalen gefunden.
Romance Alliance: Was ist in dem Moment in dir vorgegangen? Hast du etwas dagegen unternommen?
Manuela Fritz: Zuerst war ich geschockt, dann tierisch sauer, heute regt mich das nicht mehr ganz so arg auf, weil ich weiß, wie ich dagegen vorgehen kann. Bei den ersten habe ich die Löschung noch selbst beantragt, mittlerweile lass ich das von Authors Assistant monitoren. Die sind auf Zack. Funktioniert ganz gut.
Romance Alliance: Hat sich der illegale Download auf deine Buchverkäufe ausgewirkt?
Manuela Fritz: Hm, das kann ich ehrlich gesagt nicht so richtig beantworten. Ich glaube, es wirkt sich schon auf die Verkäufe aus, aber ich befürchte, dass Leser, die sich meine E-Books illegal besorgen nicht unbedingt zu den Käufern zu zählen sind. Jemand, der „Blut geleckt“ hat, sucht lieber nach neuen Portalen, um illegal an die E-Books zu kommen, als sie regulär zu erwerben.
Romance Alliance: Was war dein krassestes Erlebnis mit den illegalen Downloadportalen? Dauerte es lange, bis neue Bücher auf den Portalen gelandet sind? Magst du ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern?
Manuela Fritz: Hier gibt es nicht viel zu plaudern, da ich dieses Thema aufgrund der „Auslagerung“ aus meinem Kopf verbannt habe. Ich weiß, dass sich jemand darum kümmert, dass die E-Books auf den Portalen wieder verschwinden und das lässt mich einigermaßen ruhig schlafen.
Ein Erlebnis vielleicht am Rande: Meine Weihnachtsgeschichte, die es regulär kostenlos! auf Amazon gab, tauchte genau zu der Zeit auf den illegalen Portalen auf. Da konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Romance Alliance: Was würdest du Menschen gerne sagen, die diese illegalen Downloadportale benutzen?
Manuela Fritz: Bedenkt, dass ihr euch hier in keiner Grauzone bewegt. E-Book Piraterie ist illegal. Nicht nur für Uploader, auch der Downloader macht sich strafbar. Seid euch bewusst, dass ihr Diebstahl am geistigen Eigentum eines anderen Menschen begeht. Beklaut ihr auf der Arbeit auch eure Kollegen? Nein? Warum nicht?
In einem Roman steckt viel Arbeit. Der ist nicht mal so in einem Tag geschrieben und Lektorat, Korrektorat und Cover kosten Geld. Manche Autoren müssen von den Einkünften leben.
Zudem gibt es legale Wege kostenlos Bücher zu lesen: sei es über Reziexemplare direkt beim Autor oder Wanderbuchgruppen. (z. B. Gabis lesende und schreibende Wanderchaostruppe)
Ach? Euch ist es zu viel Arbeit eine Rezension zu schreiben? Aber wir schütteln eurer Meinung nach einen ganzen Roman über Nacht aus dem Ärmel und sollen uns nicht so anstellen … Einfach mal darüber NACHDENKEN!

 

***
***

Zum Abschluss hat unsere Autorin Lara Kalenborn noch ein Gedicht, das zum Nachdenken anregen soll.

Nimm mich ganz
Von Lara Kalenborn

Captain des Schiffes, nimm mich ganz,
lass nichts von mir über, fass alles an.

Ein tiefes Erschaudern in mir,
wenn du mit den Säbeln rasselst
und meine Früchte ganz und gar
Der Crew anbietest –
Ein Happen von mir, für jeden was da.

Und dann das Grinsen unter deinem Hut,
stoppen, oh Captain, kann dich kein Disput,
Ich habe ja auch nichts gelernt
Nur Deutsch studiert und meinen Master gemacht
Aber Worte an einander reihen,
das wär doch gelacht,
und seit wann hat Kunst denn einen Wert?

Nein, nimm mich lieber ganz,
benutze meine Werke zu deiner eigenen
Bereicherung. Ich will nichts von dem Glanz.
Und meine Brötchen kaufen muss ich ja nicht.
Ich habe doch welche und die verschenke ich.
An dich und die gesamte Piraterie.

In Liebe, die Autorin, die 15ct. kostet

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here