Das Romance Newsboard ist ein frischer, frecher Blog, auf dem sich alles um Romantisches zum Thema Buch, Film, Fernsehen, Musik, Reise oder Geschenktipps dreht. Geführt wird die Seite von Katrin Graßmann und ihrem Team. Der Romance Alliance hat sich Katrin Graßmann vom Romance Newsboard für ein Interview zur Verfügung gestellt.

Romance Alliance: Hallo Katrin. Willkommen bei uns. Stellt euch doch bitte mal vor. Was ist das Konzept des Romance Newsboards?
Katrin: Die Seite wurde 2015 ins Leben gerufen. Wir kommen aus dem Romance-Bereich und wollten ein Portal anbieten, auf dem sich einfach alles um Romantik dreht und dessen Themenbreite weit über Literatur hinausgeht.
Das Romance Newsboard bietet abwechlungsreiche Infos aus den Gebieten Literatur, Musik, Film/Fernsehen, Shopping etc., also alles rund um die Romantik.
Hier arbeite ich mit Änne Wetzel zusammen, die über große Erfahrung im Musikbusiness verfügt und unsere Social-Media-Expertin ist.
Relativ neu hinzugekommen ist Steffi Liebl, die uns als Redaktionsassitentin tatkräftig unterstützt und eine hervorragende Rezensentin ist.
Mitgründerin des RNB war Mirjam Hemmerling, die sich aber inzwischen anderen Projekten widmet. Wir wünschen ihr das Allerbeste!

Romance Alliance: Wie kamt ihr auf den Namen?
Katrin: Der Name war meine Idee. Ich war zur Abwechslung auf einer längeren Autofahrt mal nicht die Fahrerin (ich bin leidenschaftliche Autofahrerin) und saß hinten im Wagen. Ich habe meine Gedanken schweifen lassen und quasi Brainstorming mit mir selbst betrieben. Und dann, ungefähr auf halber Strecke zwischen Berlin und Halle, war der Name plötzlich da.

Romance Alliance: Hattet ihr schon immer mit Literatur zu tun? Aus welchem Berufsbereich kommt ihr?
Katrin: Ich bin gelernte Bankkauffrau und habe nach der Lehre Mittelalterliche Geschichte studiert. Ich liebe mittelalterliche Geschichte!
Nach meinem Studium wusste ich, dass ich mich selbstständig machen wollte und habe 2007 einen Verlag für erotische Literatur gegründet – den Club der Sinne (www.Club-der-Sinne.de).
2010 war ich dann soweit, mir ein zweites Standbein aufzubauen. Da ich den Management-Aspekt schon immer am meisten geliebt habe, fiel die Wahl nicht schwer: Ich wollte ins Eventmanagement einsteigen.
Zur gleichen Zeit suchte Kris Alice Hohls vom LoveLetter Magazin einen kompetenten Partner für die Organisation einer Convention für Liebesromanleser: Der Startschuss für die LoveLetter Convention war gefallen. Wir haben uns zwei Jahre für die Vorbereitung der ersten LLC gegeben und starteten im Juni 2012. Mittlerweile planen wir die 7. LoveLetter Convention, die vom 12.-13 Mai 2018 in Berlin stattfinden wird.
Da ich das große Glück habe, mit vielen sehr zuverlässigen und fähigen Partnern zusammenzuarbeiten, konnte ich mich 2015 einem weiteren Projekt zuwenden – dem Romance Newsboard, das ich dann zusammen mit Mirjam gegründet habe.

Romance Alliance: Wie hat sich die Seite im Laufe der Jahre weiterentwickelt?
Katrin: Unsere Seite gibt es seit knapp 2 Jahren. Unserem Grundkonzept sind wir treu geblieben und informieren unsere Leser über alles, was wir für wissenswert und spannend im Bereich der Romantik halten.
Im Laufe der Zeit haben wir zunehmend den Bereich Musik weiter ausgebaut.
Etwas unterrepräsentiert ist noch der Bereich „Essen“, aber wir arbeiten daran, auch hier informative Beiträge zu liefern.

Romance Alliance: Was sind eure Pläne für die Zukunft?
Katrin: Ganz wichtig: Interviews.
Wir wollen verstärkt Autoren und Musiker interviewen und unseren Lesern vorstellen. Das ist ein Kernpunkt der Pläne für die nächsten Monate.
Auch wollen wir regelmäßig Gewinnspiele veranstalten, für die wir sehr eng z.B. mit Autoren zusammenarbeiten, die uns bzw. den Lesern großzügig Bücher und Goodies zum Verlosen zur Verfügung stellen.
In den nächsten Wochen verlosen wir z.B. Bücherpakete und Goodies, die ich von der RWA Conference in Orlando mitgebracht habe.

Romance Alliance: Über welches Thema war euer erster Beitrag?
Katrin: Der erste Beitrag war ein Hinweis auf ein Gewinnspiel von Annie West, einer unglaublich sympathischen Autorin aus dem Bereich Category.
Wir kennen Annie schon seit Jahren, ist sie doch schon mehrfach Gast auf der LLC gewesen.

Romance Alliance: Wie findet ihr eure Themen?
Katrin: Wir halten Augen und Ohren offen nach Neuigkeiten aus der Branche. Beim Bereich Literatur haben wir immer über die neuesten Veröffentlichungen im Romance-Bereich im Blick.
Aber wir brainstormen auch regelmäßig nach Themen, die wir spannend und interessant finden.

Romance Alliance: Das Schreiben von welchem Beitrag hat euch am meisten Spaß gemacht?
Katrin: Ich liebe es, Büchertipps abzugeben! Beim Schreiben der Tipps über Neuerscheinungen von Autoren, die ich ganz besonders mag, muss ich manchmal meinen Überschwang im Zaum halten. ?
Und ich führe sehr gerne Interviews mit Autoren.

Romance Alliance: Habt ihr Vorbilder?
Katrin: Nein, nicht wirklich.

Romance Alliance: Welche Bücher lest ihr selbst am liebsten? Habt ihr überhaupt noch Zeit zum Lesen?
Katrin: Zeit zum Lesen findet sich immer – deshalb habe ich manchmal nichts dagegen, bei Behördengängen oder anderen Terminen etwas warten zu müssen. Die Zeit vertreibe ich mir mit Lesen, der Reader ist immer dabei. ?
Ich liebe es, Bücher immer wieder neu zu entdecken und lese gerne in meinen Lieblingsromanen die Szenen erneut, die mich besonders bewegen.
Ich bin ein großer Fan von Urban Fantasy (die Mercy-Thompson-Serie von Patricia Briggs), da stürze ich mich regelrecht auf neue Autoren. Und Historicals lese ich sehr gerne, vornämlich alles aus der Regency-Zeit. Meine Lieblingsautoren sind in diesem Bereich Loretta Chase, Lisa Kleypas, Mary Balogh, Eloisa James, Lorraine Heath, Laura Lee Guhrke – die Liste kann noch länger werden, wenn ihr mir Zeit und Platz gebt. ?

Romance Alliance: EBook oder print? Was bevorzugt ihr?
Katrin: Also ich bin überzeugte E-Book-Leserin. Es ist praktisch, man muss sich nicht entscheiden, was man auf Reisen an Lektüre mitnimmt und neues Lesefutter ist in Windeseile verfügbar.

Romance Alliance: Wird der eBook-Markt eurer Meinung nach noch an Wichtigkeit gewinnen? Was erwartet ihr für die Zukunft der eBooks?
Katrin: E-Books sind nicht mehr vom Markt wegzudenken. Neben dem offensichtlichen Vorteil, viele Bücher überall hin mitnehmen zu können, stellt sich hier auch nicht die Frage nach dem Papierverbrauch. Dennoch werden auch gedruckte Bücher sicher nicht verschwinden. Die Jahrhunderte alte Tradition des Buchdrucks, das haptische Erlebnis, wenn man zu einem Buch greift und liest, ist tief verwurzelt im kulturellen Gedächtnis.
Meiner Ansicht nach ergänzen sich beide Formate. Selbst ich als überzeugte E-Book-Leserin entscheide mich bei bestimmten Büchern ganz bewusst für die gedruckte Version.

Romance Alliance: Entscheidet ihr euch auch mal bewusst für Selfpublisher? Wie sehen eure Erfahrungen mit selbstverlegten Büchern aus?
Katrin: Wir unterscheiden nicht zwischen Verlagsautoren und Selfpublishern. Uns geht es nur um das Genre.

Mirjam Hemmerling, Stephanie Schönemann, Bettina Kiraly, Katrin Graßmann, Marc Hiller
auf dem Romance Newsboard-Stand auf der LBM2017

Romance Alliance: Hat sich euer Blick auf Literatur und Musik geändert, seit ihr selbst darüber bloggt?
Katrin: Im Bereich Musik habe ich durch Ännes Beiträge viele neue tolle Künstler für mich entdeckt, die mir sonst unbekannt geblieben wären. Dafür bin ich sehr dankbar.
Im Bereich Literatur kann ich nur sagen: Ich war, bin und bleibe eine treue Liebesromanleserin, da hat sich nichts geändert.

Romance Alliance: Katrin, du bist bei der LoveLetter Convention für Sponsorenbetreuung und Eventmanagement zuständig. Wie arbeitsintensiv ist diese Aufgabe? Wie sieht dein Tagesablauf kurz vor der Messe aus?
Katrin: Kurz vor der Convention ist es sehr hilfreich, dass ich nicht viel Schlaf brauche. *lach*
DEN normalen Arbeitstag gibt es da nicht. Ich stehe normalerweise gegen 4 Uhr auf, da es für meine Zeitplanung sehr effektiv ist, wenn z.B. Mails schon früh beantwortet werden. Denn ab 10 Uhr klingelt i.d.R. dann das Telefon bis zum Abend, denn Kris und ich stehen nicht nur miteinander in ständigem Kontakt, sondern auch mit Autoren, Verlagen, der Location und allen anderen Dienstleistern.

Romance Alliance: Welche Programmpunkte werden den Besuchern auf der LoveLetter Convention geboten?
Katrin: Wir bieten jedes Jahr im Rahmen der LLC mehr als 100 Einzelveranstaltungen an. Darunter finden sich dann Verlagspräsentationen, wo die Verlage ihr Programm vorstellen und über geplante Veröffentlichungen und Neuerscheinungen informieren.
Dann gibt es Panels, wo Leser, Verlage und Autoren rund um Themen der romantischen Literatur diskutieren.
Wir bieten auch viele Workshops an, in denen man als Leser Hintergrundinformationen zum Liebesroman und rund um die Entstehung eines Buches vermittelt bekommt.
Die Spiele bereiten immer sehr viel Spaß. Und natürlich gibt es jede Menge Lesungen.
Sehr beliebt sind die Blind Dates mit den anwesenden Autorinnen. Hier können die Besucher in kleiner Runde den Autoren näherkommen.
Natürlich gibt es dann noch die große Signierstunde am Sonntag, wo es tausende kostenloser Signierexemplare der anwesenden Autoren gibt.
Zusätzlich haben wir noch Meet&Greets, wo man auch hautnah mit seinen Autoren ins Gespräch kommt. Und in den Q&As stellen sich die Autoren den Fragen des Publikums.
Vor allem aber hat man an diesem Wochenende auch viele Gelegenheiten, miteinander und mit Autoren und Verlagsmitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Wo sonst hat man diese Möglichkeit als Liebesromanleser?

Romance Alliance: Mit welchem Autor (lebend oder tot) würdet ihr gerne eine Tasse Kaffee (oder Tee) trinken?
Katrin: Das wechselt. Aber eigentlich wäre es Andrew Davidson, der Autor von „Gargoyle“. Das Buch ist einfach wunderbar! Schon mit dem ersten Satz hatte mich der Autor in den Bann gezogen, und noch heute weine und lache ich zugleich beim x-ten Lesen.
Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust, Hingabe, Schmerz, Selbstfindung und das Leben.

Romance Alliance: Habt ihr selbst schon darüber nachgedacht, ein Buch zu schreiben?
Katrin: Das wird nicht passieren, keinesfalls. *lach*
Ich werde das des Öfteren mal gefragt und antworte immer darauf, dass ich mein Soll beim Schreiben mit der Abgabe meiner Magisterarbeit erfüllt habe.
Ich bewundere Autoren ob ihrer Fantasie und Kreativität sehr, habe aber nicht den Ehrgeiz, eine von ihnen zu werden.

Vielen Dank für dieses spannende Interview, Katrin. Wir wünschen dem Romance Newsboard auch weiterhin ganz viel Erfolg.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here