Rezept für selbstgemachte Pizza

0
804
Habt ihr ein eigenes Familienrezept für selbstgemachte Pizza?
Hier kommt das Rezept unserer Autorin Bettina Kiraly
Meine Kinder sind echte Fans dieser Pizza. Wir essen sie auch kalt und ich gebe sie am nächsten Tag mit in die Schule. Deshalb mache ich die doppelte Menge für zwei Bleche. Für das einfache Grundrezept braucht ihr folgende
Zutaten:
500g glattes Mehl

2 gestr. Teel. Salz
1 P Germ
etwas Thymian
1/4 l lauwarmes (!) Wasser
1/16 l Öl

Zuerst alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.

Danach Wasser und Öl beimengen. Das Wasser sollte wirklich lauwarm sein, damit der Germ ordentlich gehen kann.

Alles zu einem festen Teig verkneten. dafür ist ordentlich Muskelkraft gefragt. Man kann zu Beginn auch mit einem Rührgerät und einem Knethaken arbeiten. Allerdings wird der Tag zum Schluss trotzdem ziemlich fest, sodass man auf Handbetrieb umschalten muss.

Jetzt den Teig mindestens eine Stunde an einem warmen Ort rasten lassen. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, geht der Teig ordentlich auf. Sollte er sich nicht gut genug ausgedehnt haben, könnt ihr ihn auch eine halbe Stunde bei 50 Grad im Ofen gehen lassen.

Jetzt den Teig auf einem Backblech verteilen (er wird nicht so dünn wie in der Pizzeria, außer ihr rollt ihn mit einem Teigroller aus; wir haben ihn gerne ein wenig dicker) und nach Belieben belegen. Wir beginnen mit etwas Ketchup als Unterlage. Darauf folgt Wurst, dünn geschnittene Tomaten und Mais. Ich gebe auf meinen Teil auch noch dünne Zucchinischeiben. Zum Schluss geriebenen Käse und Pizzagewürz darauf verteilen. Das Blech kommt dann für 25 Minuten bei 230 Grad in den Ofen.

Guten Appetit!

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here