Noch auf der Suche nach einem schnellen, selbstgebastelten Mitbringsel? Unsere Autorin Bettina Kiraly möchte euch heute zeigen, wie ihr Sterne aus Teebeutelhüllen zaubern könnt, die noch dazu gut riechen. Ihre Tochter wollte etwas aus Haushaltsgegenständen recyceln. Dabei sind sie vor einiger Zeit auf ein Video zu den Sternen gestoßen. Es schadet nicht, wenn man ein paar unterschiedliche Exemplare daheim hat. Legen wir gleich los!

 

Zuerst braucht ihr natürlich Teebeutelhüllen in unterschiedlichen Farben. Manche sind einfärbig wie die Hülle des grünen Tees. Andere Teemischungen zeigen auch Landschaften. Ihr könnt die Farben natürlich unterschiedliche kombinieren oder einfärbige Sterne basteln.

 

Trennt die Hüllen an der Seite vorsichtig auf und schneidet den weißen, leicht geriffelten Rand ab. Dann faltet Dreiecke und schneidet die gefalteten Quadrate ab, Aus manchen Tüten lassen sich drei Stück ausschneiden. Bei manchen klappen nur zwei. Es ist auch kein Problem, wenn die Streifen nicht genau gleich breit sind.

 

Für jeden Stern braucht ihr acht Dreiecke. Ich kombiniere gerne zwei verschiedene Muster miteinander und wechsle die Farbe ab. Faltet eine schmale Spitze des Dreiecks zur oberen, breiten Spitze.

 

Einen kleinen Punkt Bastelkleber auf die rechtwinklige Spitze eines Teils auftragen. Zwei Teile jetzt so zusammensetzen, dass der obere Teil auf die rechtwinkelige Spitze des unteren Teils liegt und die Ecken genau zusammenpassen.

 

Zwischen den Spitzen sollte immer ein Abstand von neunzig Grad entstehen. Alle Teile zusammensetzen, bis ein Stern entsteht. Beim letzten Teil auch dort auf die rechteckige Spitze Kleber aufbringen, damit die Teile zusammenhalten.

 

Fertig ist der Stern mit 3-D-Effekt. Viel Spaß beim Nachbasteln!

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here